AVITOPIA - Maorigrasmücken
Wissenschaftliches System: Clements et al.
Familia: Mohouidae
Sie können "Checkliste der Maorigrasmücken auf Planet Erde" hier als e-Book erwerben.
Die drei einzigen Arten der Familie der Maorigrasmücken sind endemisch für Neuseeland. Sie bekamen erst kürzlich den Rang einer eigenen Familie, nachdem sie früher verschiedenen anderen Familien zugeordnet worden waren. Die Körpergröße reicht von 12,5 cm bis 15 cm. Sie haben kurze Hälse und verhältnismäßig große Köpfe. Ihr Lebensraum sind einheimische Wälder auch in Gebirgen. Sie leben hauptsächlich von Insekten ergänzt um Spinnen und kleine Früchte und hängen auf der Futtersuche oftmals kopfüber vom Zweig. Die tiefen napfförmigen Nester werden von den Weibchen gebaut. Die Gelegegröße liegt bei 2 bis 4 Eiern, die oft in einem koopertiven Verfahren bebrütet werden. Maorigrasmücken sind die einzigen Wirtsvögel für den parasitierenden Langschwanzkoel, der alle Eier des Wirts aus dem Nest wirft und durch ein einziges eigenes ersetzt.
albicilla - Weißköpfchen (3)
ochrocephala - Gelbköpfchen (2)
novaeseelandiae - Finschia (3)
AVITOPIA hat ein Bildarchiv mit 27060 Vogelbildern und eine innovative Projektionsmaschine.
Sie generiert Vogelführer für jeden Ort der Erde.
Besuchen Sie uns auf
www.avitopia.net
Stand: 27.01.2021 © AVITOPIA. Powered by
AVITOPIA